Pump (FB)

FUNCTION_BLOCK Pump

Kurzbeschreibung

Steuerung einer Umwälzpumpe mit Blockierschutzfunktion


Darstellung

../_images/Pump_FB.png

Schnittstellen

Eingänge

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
xEn BOOL     Anforderung der Umwälzpumpe
xFb BOOL     Betriebsmeldung der Umwälzpumpe
xAlarmIn BOOL     Störmeldung der Umwälzpumpe
eAOO HVACTYPES.eManBin HVACTYPES.eManBin.Auto, HVACTYPES.eManBin.ManOff, HVACTYPES.eManBin.ManOn HVACTYPES.eManBin.Auto Betriebsart der Handübersteuerung - Hardware
xQuit BOOL   FALSE Rücksetzung der Störmeldung der Betriebsüberwachung

Ausgänge

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
xHB BOOL    
FALSE:Hand-Ausgang: Umwälzpumpe nicht freigegeben
TRUE:Hand-Ausgang: Umwälzpumpe freigegeben
xAB BOOL    
FALSE:Automatik-Ausgang: Umwälzpumpe nicht freigegeben
TRUE:Automatik-Ausgang: Umwälzpumpe freigegeben
xHeatRequest BOOL    
FALSE:Anforderung-Wärmeerzeugung nicht freigegeben
TRUE:Anforderung-Wärmeerzeugung freigegeben
xAlarmFb BOOL    
FALSE:Störmeldung-Betriebsüberwachung nicht freigegeben
TRUE:Störmeldung-Betriebsüberwachung freigegeben
tOffDelay TIME     Restzeit des Nachlaufs der Umwälzpumpe
dtLastFb DATE_AND_TIME     Datum / Uhrzeit des letzten Betriebs der Umwälzpumpe
dtAbsLastOn DATE_AND_TIME     Datum / Uhrzeit des letzten Blockierschutzbetriebs
udiOperatingHours UDINT     Betriebsstunden der Umwälzpumpe
udiCountFb UDINT     Anzahl der Einschaltungen der Umwälzpumpe
xAlarm BOOL    
FALSE:Sammelstörmeldung nicht freigegeben
TRUE:Sammelstörmeldung freigegeben
sAlarm STRING    
Meldungstexte für Störungen ( 1 = Höchste Priorität )
1:‘UP Störung Hardware’ ( STO = TRUE )
2:‘UP Störung Betriebsüberwachung’ (STO_BE = TRUE )
sStatus STRING    
Meldungstexte für den Betriebsstatus ( 1 = Höchste Priorität )
1:‘UP Störung Hardware’
2:‘UP Störung Betriebsüberwachung’
3:‘Ein über Automatik’
4:‘Aus über Automatik’
5:‘Ein über Hand Software’
6:‘Aus über Hand Software’
7:‘Ein über Hand Hardware’
8:‘Aus über Hand Hardware’

Sollwerte / Parameter

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
xAlarmControl BOOL   FALSE
FALSE:xHb von xAlarm unabhängig
TRUE:xHb wird bei xAlarm = TRUE gesperrt
udiFbControlTime UDINT 0 ... 300s 60s Zeitdauer der Betriebsüberwachung
xFbControl BOOL   TRUE
FALSE:Betriebsüberwachung nicht freigegeben
TRUE:Betriebsüberwachung freigegeben
tAbsTime UDINT 0 ... 600s 120s Zeitdauer des Blockierschutzbetriebs
tAbsTime TOD 00:00:00 - 23:59:59 Uhr 08:00:00 Uhr Zeitpunkt des Blockierschutzbetriebs
eAbsDay eDoW eDoW.Monday ... eDoW.Sunday eDoW.Monday Wochentag des Blockierschutzbetriebs
eOffDelayTimeBase eTime eTime.Second, eTime.Minute, eTime.Hour eTime.Second Skalierung der Nachlaufzeit ( Sekunden / Minuten / Stunden )
udiOffDelay UDINT 0 ... 60min 120s Nachlaufzeitdauer der Umwälzpumpe
eManModeB eMANBIN eMANBIN.Auto, eMANBIN.ManOff, eMANBIN.ManOn eMANBIN.Auto Betriebsart der Handübersteuerung für den digitalen Ausgang xHB

Funktionsbeschreibung

Automatik-Ausgang xAB

Der digitale Automatik-Ausgang xAB wird durch den Eingang xEn, den Ausgang xAlarm, das Nachlaufmodul und das Blockierschutzmodul beeinflusst.
xEn xAlarm xAlarmControl Nachlaufmodul Blockierschutzmodul xAB Hinweise
X TRUE TRUE X X FALSE Abschaltung über Sammelstörung freigegeben
FALSE X FALSE FALSE FALSE FALSE Automatikbetrieb Aus
TRUE x FALSe FALSe FALSE TRUE Automatikbetrieb Ein
X X FALSe TRUE X TRUE Nachlaufbetrieb
X x FALSE X TRUE TRUE Blockierschutzbetrieb
Legende: X = beliebig

Hand-Ausgang xHB

Der digitale Hand-Ausgang xHB entspricht dem digitalen Automatik-Ausgang xAB, zusätzlich erweitert um ein Handübersteuermodul.
xAB eMANBIN xHB Hinweise
FALSE eMANBIN.Auto FALSE Handübersteuermodul in Automatik
TRUE eMANBIN.Auto TRUE Handübersteuermodul in Automatik
X eMANBIN.ManOn TRUE Handübersteuermodul in Handbetrieb Ein
X eMANBIN.ManOff FALSE Handübersteuermodul in Handbetrieb Aus
Legende: X = beliebig

Anforderung - Wärmeerzeugung xHeatRequest

Der digitale Ausgang xHeatRequest wird durch den Eingang xFb, das Nachlaufmodul und das Blockierschutzmodul beeinflusst.
xFB Nachlaufmodul Blockierschutzmodul xHeatRequest Hinweise
FALSE X X FALSE Umwälzpumpe ist nicht in Betrieb
TRUE FALSE FALSE TRUE Umwälzpumpe ist in Betrieb
TRUE TRUE X FALSE Nachlaufmodul ist in Betrieb
TRUE X TRUE FALSE Blockierschutzmodul ist in Betrieb
Legende: X = beliebig

Nachlaufmodul

Das Nachlaufmodul wird durch eine Abschaltverzögerung mit einstellbarer Zeitdauer realisiert. Der Eingang des Nachlaufmoduls ist aktiv,
falls die Freigabe ‘xEn’ aktiv und gleichzeitig die Sammelstörmeldung xAlarm nicht aktiv ist.

Blockierschutzmodul

Das Blockierschutzmodul wird durch das binäre Blockierschutzmodul mit einstellbarer Zeitdauer realisiert.
Die Zeitdauer tAbsTime, der Zeitpunkt tAbsTime und der Wochentag eAbsDay sind einstellbar.
Der Zeitstempel (Datum / Uhrzeit) des letzten Blockierschutzbetriebs dtAbsLastOn steht zur Verfügung.

Ausgang xAlarm

xAlarmIn xAlarmFb xAlarm Hinweise
FALSE FALSE FALSE Sammelstörung ist inaktiv
TRUE FALSE TRUE Externe Hardwarestörung ist aktiv
FALSe TRUE TRUE Störung der Betriebsüberwachung ist aktiv
TRUE TRUE TRUE Beide Störungen sind aktiv
Legende: X = beliebig

Betriebsstundenzähler

Der Betriebsstundenzähler ist aktiv, falls die Umwälzpumpe in Betrieb ist (xFb = TRUE) und gleichzeitig die Sammelstörung xAlarm nicht aktiv ist (xAlarm = FALSE).
Die Anzahl der Betriebsstunden udiOperatingHours, und die Anzahl der Einschaltungen udiCountFb werden an den entsprechenden Ausgängen ausgegeben.
Der Zeitstempel (Datum / Uhrzeit) des Betriebs der Umwälzpumpe dtLastFb steht zur Verfügung.

Betriebsüberwachung

Die Betriebsüberwachung überwacht die korrekte Funktion der Umwälzpumpe.
Die Überwachung kann generell freigegeben (xFbControl = TRUE) oder gesperrt (xFbControl = FALSE) werden.
Der Automatikbetrieb der Umwälzpumpe muss ebenfalls aktiv sein ( eAOO = HVACTYPES.eManBin.Auto ).

Der Eingang xFb und der Ausgang xHB werden permanent miteinander verglichen. Sind die Zustände während einer
einstellbaren Zeitdauer udiFbControlTime stets ungleich (d.h. Freigabe der Pumpe aber keine Betriebsrückmeldung),
so wird die Störmeldung der Betriebsüberwachung xAlarmFb aktiviert.

Die Störmeldung der Betriebsüberwachung xAlarmFb wird zurück gesetzt, falls die Freigabe der Überwachung xFbControl
gesperrt ist, oder der Rücksetzeingang xQuit aktiv ist, oder der Automatikbetrieb der Umwälzpumpe ( eAOO = HVACTYPES.eManBin.Auto )
aktiviert wird.

Visualisierung




Information

Element Autoren Datum Version Anmerkungen
Funktion Alexander Halter 04.2016 1.0 Ursprungsversion
Programmierung Adam Bartod, Lukas Pfänder 04.2016 1.0 Ursprungsversion
Test Alexander Halter 11.2017 1.0 Ursprungsversion
Dokumentation Jochen Reu 11.2017 1.0 Ursprungsversion

Codesys

InOut:
Scope Name Type Initial Comment
Input xEn BOOL   Anforderung der Umwälzpumpe
xFb BOOL   Betriebsmeldung der Umwälzpumpe
xAlarmIn BOOL   Störmeldung der Umwälzpumpe
eAOO eManBin HVACTYPES.eManBin.Auto Betriebsart der Handübersteuerung - Hardware
xQuit BOOL FALSE Rücksetzung der Störmeldung der Betriebsüberwachung
Output xHB BOOL   Freigabe der Umwälzpumpe ( Hand-Ausgang )
xAB BOOL   Freigabe der Umwälzpumpe ( Automatik-Ausgang )
xHeatRequest BOOL   Anforderung der Wärmeerzeugung
xAlarmFb BOOL   Störmeldung der Betriebsüberwachung
tOffDelay TIME   Restzeit des Nachlaufs der Umwälzpumpe
dtLastFb DT   Datum / Uhrzeit des letzten Betriebs der Umwälzpumpe
dtAbsLastOn DT   Datum / Uhrzeit des letzten Blockierschutzbetriebs
udiOperatingHours UDINT   Betriebsstunden der Umwälzpumpe
udiCountFb UDINT   Anzahl der Einschaltungen der Umwälzpumpe
xAlarm BOOL   Sammelstörung
sAlarm STRING   Meldungstexte für Störungen ( 1 = Höchste Priorität )
sStatus STRING   Meldungstexte für den Betriebsstatus ( 1 = Höchste Priorität )
Input xAlarmControl BOOL FALSE Sperrung der Freigabe bei Störungen ?
udiFbControlTime UDINT 60 Zeitdauer der Betriebsüberwachung
xFbControl BOOL TRUE Freigabe der Betriebsüberwachung
udiAbsTime UDINT 120 Zeitdauer des Blockierschutzbetriebs
todAbsStartTime TOD TIME_OF_DAY#8:0 Zeitpunkt des Blockierschutzbetriebs
eAbsDay eDoW eDow.Monday Wochentag des Blockierschutzbetriebs
eOffDelayTimeBase eTime eTime.Second Skalierung der Nachlaufzeit ( Sekunden / Minuten / Stunden )
udiOffDelay UDINT 60 Nachlaufzeitdauer der Umwälzpumpe
eManModeB eMANBIN eMANBIN.Auto Betriebsart der Handübersteuerung für den digitalen Ausgang xHB