Damper2P (FB)

FUNCTION_BLOCK Damper2P

Kurzbeschreibung

Steuerung eines binären Klappenantriebs mit zwei Positionsrückmeldungen

Typische Anwendung: Außen- und Abluftklappen einer RLT-Anlage

Darstellung

../_images/Damper2P_FB.png

Schnittstellen

Eingänge

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
xEn BOOL     Freigabe
eAOO HVACTYPES.eManBin HVACTYPES.eManBin.Auto, HVACTYPES.eManBin.ManOff, HVACTYPES.eManBin.ManOn HVACTYPES.eManBin.Auto Betriebsart der Handübersteuerung - Hardware
xOpen BOOL     Rückmeldung Klappenöffnung
xClosed BOOL     Rückmeldung Klappenschliessung

Ausgänge

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
xHB BOOL     Freigabe Klappenantrieb nach Handübersteuerung
xAB BOOL     Freigabe Klappenantrieb vor Handübersteuerung
xAlarmOpen BOOL     Störung Position Klappenöffnung
xAlarmClosed BOOL     Störung Position Klappenschliessung
xAlarm BOOL     Sammelstörung

Sollwerte / Parameter

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
udiControlTime UDINT 10s ... 600s 150s Meldeverzögerung der Positionsüberwachung
xControl BOOL   TRUE Freigabe der Positionsüberwachung
eManModeB eMANBIN eMANBIN.Auto, eMANBIN.ManOff, eMANBIN.ManOn eMANBIN.Auto Betriebsart der Handübersteuerung für den digitalen Ausgang xHB

Funktionsbeschreibung

Automatik-Ausgang xAB

Die Freigabe des Klappenantrieb vor Handübersteuerung xAB wird unverändert vom Freigabeeingang XEn übernommen.

Hand-Ausgang xHB

Die Freigabe des Klappenantrieb nach Handübersteuerung xHB entspricht der Freigabe des Klappenantrieb vor Handübersteuerung xAB
zusätzlich erweitert um ein Handübersteuermodul.
xAB eManModeB xHB Hinweise
FALSE eMANBIN.Auto FALSE Handübersteuermodul in Automatik
TRUE eMANBIN.Auto TRUE Handübersteuermodul in Automatik
X eMANBIN.ManOn TRUE Handübersteuermodul in Handbetrieb Ein
X eMANBIN.ManOff FALSE Handübersteuermodul in Handbetrieb Aus
Legende: X = beliebig

Störung Position Klappenöffnung xAlarmOpen

Die Störmeldung für die Position bei der Klappenöffnung xAlarmOpen wird aktiviert ( xAlarmOpen = TRUE ), falls folgende Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:

Die Freigabe der Positionsüberwachung xControl ist freigegeben ( = TRUE )

Als Betriebsart der Handübersteuerung - Hardware eAOO ist der Automatikbetrieb ausgewählt ( eAOO = HVACTYPES.eManBin.Auto )

Die Zustände der Freigabe des Klappenantrieb nach Handübersteuerung xHB und der Rückmeldung für die Klappenöffnung xOpen sind mindestens während
der Meldeverzögerung der Positionsüberwachung udiControlTime durchgehend unterschiedlich ( ( xHB = FALSE und xOpen = TRUE ) ODER ( xHB = TRUE und xOpen = FALSE ) )

Die Störmeldung für die Position bei der Klappenöffnung xAlarmOpen wird deaktiviert, falls mindestens eine der oben stehenden Bedingungen nicht mehr erfüllt ist.

Störung Position Klappenöffnung xAlarmClosed

Die Störmeldung für die Position bei der Klappenöffnung xAlarmClosed wird aktiviert ( xAlarmClosed = TRUE ), falls folgende Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind:

Die Freigabe der Positionsüberwachung xControl ist freigegeben ( = TRUE )

Als Betriebsart der Handübersteuerung - Hardware eAOO ist der Automatikbetrieb ausgewählt ( eAOO = HVACTYPES.eManBin.Auto )

Die Zustände der Freigabe des Klappenantrieb nach Handübersteuerung xHB und der Rückmeldung für die Klappenschliessung xClosed sind mindestens während
der Meldeverzögerung der Positionsüberwachung udiControlTime durchgehend gleich ( ( xHB = TRUE und xOpen = TRUE ) ODER ( xHB = FALSE und xOpen = FALSE ) )

Die Störmeldung für die Position bei der Klappenöffnung xAlarmClosed wird deaktiviert, falls mindestens eine der oben stehenden Bedingungen nicht mehr erfüllt ist.

Sammelstörung xAlarm

Die Sammelstörung xAlarm wird aktiviert ( = TRUE ), falls minestens eine der beiden Störungen für die Positionen der Klappe ( xAlarmOpen und xAlarmClosed ) aktiv ist.
In alle übrigen Fällen ist die Sammelstörung xAlarm nicht aktiviert ( = FALSE ).

Visualisierung




Information

Element Autoren Datum Version Anmerkungen
Funktion Alexander Halter 04.2016 1.0 Ursprungsversion
Programmierung Adam Bartod, Lukas Pfänder 04.2016 1.0 Ursprungsversion
Test Alexander Halter 04.2016 1.0 Ursprungsversion
Dokumentation Jochen Reu 11.2017 1.0 Ursprungsversion

Codesys

InOut:
Scope Name Type Initial Comment
Input xEn BOOL   Freigabe
eAOO eManBin HVACTYPES.eManBin.Auto Betriebsart der Handübersteuerung - Hardware
xOpen BOOL   Rückmeldung Klappenöffnung
xClosed BOOL   Rückmeldung Klappenschliessung
Output xHB BOOL   Freigabe Klappenantrieb nach Handübersteuerung
xAB BOOL   Freigabe Klappenantrieb vor Handübersteuerung
xAlarmOpen BOOL   Störung Position Klappenöffnung
xAlarmClosed BOOL   Störung Position Klappenschliessung
xAlarm BOOL   Sammelstörung
Input udiControlTime UDINT 150 Meldeverzögerung der Positionsüberwachung
xControl BOOL TRUE Freigabe der Positionsüberwachung
eManModeB eMANBIN eMANBIN.Auto Betriebsart der Handübersteuerung für den digitalen Ausgang xHB