EditMinMaxVisu (FB)¶
FUNCTION_BLOCK EditMinMaxVisu
Kurzbeschreibung¶
Eingabe eines numerischen Wertes mit Eingabegrenzen ( Visualisierung )Typische Anwendung: Eingabe einer Solltemperatur in der Visualisierung
Darstellung¶
Schnittstellen¶
Ausgänge¶
Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion rOut REAL Numerischer Ausgabewert
Sollwerte / Parameter¶
Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion bDecimals BYTE 1 Anzahl der Nachkommastellen sDialogTitle STRING Dialogtitel des Eingabewerts sUnit STRING Einheit des Eingabewerts rMaxInputVisu REAL 100.0 Obere Eingabegrenze des Eingabewerts rMinInputVisu REAL 0.0 Untere Eingabegrenze des Eingabewerts rSetPoint REAL 0.0 Numerischer Eingabewert
Funktionsbeschreibung¶
Allgemeines¶
Dieser Funktionsbaustein dient zur Übergabe eines numerischen Eingabewerts rSetPoint und die direkte Übertragung zum
numerischer Ausgabewert rOut. Zusätzlich können hier weitere Eigenschaften des Eingabewerts definiert werden, die jedoch
nicht im Funktionsbaustein, sondern zum Beispiel in einem geeigneten Visualisierungselement Verwendung finden.
So können die Anzahl der Nachkommastellen bDecimals, der Titel des Eingabewerts sDialogTitle, die Einheit des Eingabewerts sUnit
sowie die Eingabegrenzwerte rMinInputVisu und rMaxInputVisu an das Visualisierungselement übergeben werden und dort bei der
Eingabe Berücksichtigung finden.
Verhalten bei Spannungsausfall
Alle Sollwerte / Parameter werden spannungsausfallsicher gespeichert und automatisch wiederhergestellt.
Visualisierung¶
Information¶
Element Autoren Datum Version Anmerkungen Funktion Adam Bartod 09.2017 1.0 Ursprungsversion Programmierung Adam Bartod 09.2017 1.0 Ursprungsversion Test Jochen Reu 11.2017 1.0 Ursprungsversion Dokumentation Jochen Reu 11.2017 1.0 Ursprungsversion
Codesys¶
- InOut:
Scope Name Type Initial Comment Input bDecimals BYTE 1 Anzahl der Nachkommastellen sDialogTitle STRING Dialogtitel des Eingabewerts sUnit STRING Einheit des Eingabewerts rMaxInputVisu REAL 100 Obere Eingabegrenze des Eingabewerts rMinInputVisu REAL 0 Untere Eingabegrenze des Eingabewerts rSetPoint REAL 0 Numerischer Eingabewert Output rOut REAL Numerischer Ausgabewert