dvdisaster Version 0.72.6 / 0.79 (devel-3)  Zur Internet-Version
Inhalt

Neuigkeiten
Überblick
Typische Anwendungen
·Das große Bild
·Datenträger auf Lesefehler prüfen
·Fehlerkorrektur-Daten als Datei erzeugen
·Fehlerkorrektur-Daten auf dem Datenträger ablegen
-Entscheidungshilfe
-Grundeinstellungen
-Datenträger erzeugen
-Fortgeschrittene Einstellungen
·Datenträger-Abbild rekonstruieren
·Informationen über Abbilder und Fehlerkorrektur-Daten anzeigen
·Abbild-Kompatibilität überprüfen
·Bedienelemente
Herunterladen
Fragen und Antworten
Fehler berichten
Fehlerkorrektur-Daten auf dem Datenträger ablegen
Grundeinstellungen

Bedienelement: Einstellungen (Auswahlknopf) Die nachfolgend besprochenen Reiterkarten finden Sie im Einstellungsdialog. Das zum Aufruf verwendete Symbol ist in dem Bildschirmfoto grün markiert (Anklicken vergrößert das Bild). Das Symbol kann je nach verwendetem Symbol-Thema anders aussehen.
Bildschirmfoto: Einstellungsdialog aufrufen.
 
 
Reiterkarte "Fehlerkorrektur". Wählen Sie als Fehlerkorrektur-Verfahren "Erweitertes Abbild (RS02)" (grünes Auswahlmenü, oben). Überlassen Sie dvdisaster die Auswahl der Abbild-Größe, indem Sie die Funktion "Verwende kleinsten möglichen Wert aus folgender Tabelle" (ebenfalls grün markiert) aktivieren. Dies bewirkt, daß dvdisaster den kleinsten Datenträger-Typ auswählt, auf den das erweiterte Abbild gespeichert werden kann.

Reiterkarte "Fehlerkorrektur".

 
Nicht verwendete Reiterkarten

Die übrigen Reiterkarten haben keinen Einfluß auf die Erstellung der Fehlerkorrektur-Daten. Mit der Reiterkarte "Darstellung" können Sie die Anzeige von dvdisaster nach Ihrem Geschmack farblich verändern; dies hat aber keine Auswirkungen auf die erstellten Fehlerkorrektur-Daten.

 
Fehlerkorrektur-Daten erzeugen...
Copyright 2004-2014 Carsten Gnörlich.
Die unveränderte Wiedergabe und Verteilung dieses gesamten Textes in beliebiger Form ist gestattet, sofern dieser Hinweis erhalten bleibt.