PublicHoliday (FB)

FUNCTION_BLOCK PublicHoliday

Kurzbeschreibung

Anzeige ob ein vor definierter Feiertag aktiv ist.

Darstellung

../_images/PublicHoliday_FB.png

Schnittstellen

Eingänge

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
xEN BOOL     Feiertage Funktion aktivieren/deaktivieren
astPublicHoliday ARRAY[0..29] OF HVACTYPES.stPublicHoliday     Zuordnung der definierten Feiertage mit Name und Datum.

Ausgänge

Name Datentyp Wertebereich Initialwert Funktion
xActive BOOL     Ein Feiertag ist aktiv
sName STRING(30)     Name des aktiven Feiertags

Funktionsbeschreibung

Allgemeines

Dieser Funktionsbaustein ermittelt ob ein Feiertag aktiv ist und zeigt zu dem Feiertag den Namen an.
Der Funktionsbaustein muss über den Eingang xEN aktiviert werden (TRUE = Funktion aktiv).
Die Feiertage können über die Struktur stPublicHoliday definiert werden. Hier wird der Name und das Datum des Feiertags festgelegt.
Dabei können Feiertage als festes Datum, mit einem Abstand von Ostern oder Wochentag vor einem festen Datum defniert werden.

Einschränkung: Feiertage nur für Deutschland (Alle Bundesländer)

Visualisierung




Information

Element Autoren Datum Version Anmerkungen
Programmierung Adam Bartod 09.2016 1.0 Ursprungsversion
Test Jochen Reu 10.2016 1.0 Ursprungsversion
Dokumentation Kevin Rohn 11.2017 1.0 Ursprungsversion

Codesys

InOut:
Scope Name Type Initial Comment
Input xEn BOOL   Feiertage Funktion aktivieren/deaktivieren
astPublicHoliday ARRAY [0..29] OF HVACTYPES.stPublicHoliday [STRUCT(sName := ‘00’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘01’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘02’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘03’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘04’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘05’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘06’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘07’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘08’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘09’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘10’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘11’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘12’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘13’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘14’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘15’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘16’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘17’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘18’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘19’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘20’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘21’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘22’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘23’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘24’, datDate := DATE#1970-1-1, xEnable := FALSE), STRUCT(sName := ‘Eigener Feiertag 1’, datDate := DATE#2016-1-1, xEnable := TRUE), STRUCT(sName := ‘Eigener Feiertag 2’, datDate := DATE#2016-1-1, xEnable := TRUE), STRUCT(sName := ‘Eigener Feiertag 3’, datDate := DATE#2016-1-1, xEnable := TRUE), STRUCT(sName := ‘Eigener Feiertag 4’, datDate := DATE#2016-1-1, xEnable := TRUE), STRUCT(sName := ‘Eigener Feiertag 5’, datDate := DATE#2016-1-1, xEnable := TRUE)]  
Output xActive BOOL   Feiertag ist aktiv
sName STRING(30)   Name des Feiertags